

1. Vielfältige Teilnehmer*innen: CoWorking Spaces ziehen Menschen aus verschiedenen Branchen und Hintergründen an. Das schafft eine inklusive Umgebung, in der unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen geteilt werden können.
2. Informelle Atmosphäre: Die entspannte Umgebung eines CoWorking Spaces fördert offene Gespräche und Interaktionen. Es fällt so leichter, Barrieren abzubauen, die in traditionelleren Geschäftsumgebungen bestehen könnten.
3. Regelmäßigkeit: Viele CoWorking Spaces organisieren regelmäßig Networking-Events, um den Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu vertiefen. Bei uns im CREON findet z.B. regelmäßig ein Pizza-Event für CoWorker* und Bewohner*innen statt.
4. Wissenstransfer: Networking-Events bieten oft die Möglichkeit, von Experten zu lernen. Workshops oder Vorträge zu aktuellen Themen können wertvolle Einblicke und Kenntnisse vermitteln, die für die eigene berufliche Entwicklung nützlich sind. Auch wir bieten solche Gastveranstaltungen an.
5. Kooperationen: Durch das Networking können sich neue Geschäftsmöglichkeiten ergeben. Teilnehmer*innen können potenzielle Partner*innen oder Kund*innen finden, die ihre Projekte unterstützen oder gemeinsam an neuen Ideen arbeiten möchten.
6. Community: CoWorking Spaces fördern ein Gefühl der Gemeinschaft. Und Networking-Events stärken dieses Gemeinschaftsgefühl und helfen den Mitgliedern, sich besser kennenzulernen und gegenseitig zu unterstützen.
7. Ressourcenaustausch: Teilnehmer*innen können Ressourcen, wie Tools, Dienstleistungen oder Kontakte, austauschen, die für ihre Projekte oder Unternehmen nützlich sein können.
8. Zugang zu neuen Märkten: Für Startups und kleine Unternehmen kann das Networking in CoWorking Spaces den Zugang zu neuen Märkten und Zielgruppen erleichtern, da sie direkt mit anderen Unternehmern und Fachleuten in Kontakt treten können.
9. Feedback und Unterstützung: Networking-Events bieten die Möglichkeit, Feedback zu Ideen oder Projekten zu erhalten. Die Teilnehmer*innen können wertvolle Ratschläge und Unterstützung von Gleichgesinnten erhalten.
10. Spaß: Da CREON nicht nur ein CoWorking Space ist, sondern auch das Wohnen unter gleichem Dach anbietet, gibt es auch für unsere Bewohner*innen die Möglichkeit, durch solche Events neue Leute kennenzulernen und einfach einen schönen Abend zu verbringen.
Melde dich bei unserem tollen Team, wenn auch du Interesse an einem Wohlfühl-Arbeitsplatz hast!